
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Categorias: Ciencia y medicina
Escuchar el último episodio:
Bereits sein erster großer Auftritt auf europäischer Bühne war spektakulär: Der junge bayerische Kurfürst Max II. Emanuel schlug 1683 als einer von mehreren Kriegspartnern die Türken in die Flucht, die seit mehreren Monaten Wien belagerten. Mit einem Schlag war er in Europa berühmt. Und so hätte es weitergehen sollen, wenn es nach dem Willen des Fürsten gegangen wäre. (BR 2011) Autorin: Mira Alexandra Schnoor
Episodios anteriores
-
6204 - Max Emanuel - Der blaue Kurfürst Fri, 29 Sep 2023
-
6203 - Was ist dran am „Urgetreide“? Alles Natur Fri, 29 Sep 2023
-
6202 - Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt Wed, 27 Sep 2023
-
6201 - Weltweite Lieferketten - Wer verbindet, wer hält, wer bedroht sie? Wed, 27 Sep 2023
-
6200 - Erben und Vererben - Was steckt hinter dem Streit ums Geld? Wed, 27 Sep 2023
-
6199 - Vater, Mutter, Kind - Ist die Kleinfamilie am Ende? Wed, 27 Sep 2023
-
6198 - Was heißt hier Unkraut? - Alles Natur Fri, 22 Sep 2023
-
6197 - Jonathan Swift - Gullivers Reisen Tue, 26 Sep 2023
-
6196 - Die Legende vom Sannikow-Land - Ein Paradies im Eis? Tue, 26 Sep 2023
-
6195 - Die Republik von Salò - Hitlers Marionetten-Regime in Oberitalien Mon, 25 Sep 2023
-
6194 - Neophyten, die eingeschleppten Pflanzen - Alles Natur Fri, 22 Sep 2023
-
6192 - Uruk und wie alles begann - Die Anfänge der Moderne in der Vorgeschichte Wed, 20 Sep 2023
-
6191 - "Eigentlich bin ich frei" - Warum machen wir nicht mehr daraus? Wed, 20 Sep 2023
-
6190 - Oriana Fallaci - Kompromisslos, stolz und unbequem Tue, 19 Sep 2023
-
6189 - Natalia Ginzburg - Italiens Edelfeder Tue, 19 Sep 2023
-
6188 - Das Münchener Oktoberfest - Brotzeit, Bier und Belustigung Fri, 15 Sep 2023
-
6187 - 1968 - Das Ausnahmejahr Mon, 18 Sep 2023
-
6186 - Das geteilte Deutschland in den 60er-Jahren - Zwischen zwei Blöcken Mon, 18 Sep 2023
-
6185 - Die German Americans - Was wurde aus den deutschen Wurzeln? Wed, 13 Sep 2023
-
6184 - Die Erde, unser Schatz - Alles Natur Fri, 15 Sep 2023
-
6183 - Ocker, die edle Farbe aus der Erde - Alles Natur Fri, 15 Sep 2023
-
6180 - Geschichte der Schule - Elitenbildung - Volksbildung Tue, 12 Sep 2023
-
6179 - Göttlich gut? Essen in den Religionen Wed, 13 Sep 2023
-
6178 - Gastrosophie - Eine Philosophie des Essens Wed, 13 Sep 2023
-
6177 - Patti Smith - Die Punk-Poetin Mon, 11 Sep 2023
-
6176 - Mäßigung - Heilmittel für eine zügellose Zeit? Wed, 20 Sep 2023
-
6175 - Der 11. September - die Folgen von 9/11 Mon, 11 Sep 2023
-
6174 - Johnny Cash - The Man in Black Mon, 11 Sep 2023
-
6173 - Elisabeth von Österreich - Eine Kaiserin verweigert sich Sun, 10 Sep 2023
-
6172 - Wie das Mädchen Mirjam zur Himmelskönigin wurde Fri, 08 Sep 2023
-
6171 - Aufstieg zur Supermacht - Wie Europa die Welt eroberte Mon, 11 Sep 2023
-
6170 - Der globale Süden - Ein umstrittener Begriff Mon, 11 Sep 2023
-
6169 - Ziegen - Weidetiere im Klimawandel Thu, 28 Sep 2023
-
6168 - Regenerative Kulturen - Viel mehr als nachhaltig Thu, 28 Sep 2023
-
6167 - Allmende - Gemeingut und seine Tücken Wed, 06 Sep 2023
-
6166 - Der Kampf ums Meer - Tiefsee, Nordpol, Pazifik Wed, 06 Sep 2023
-
6165 - Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt Wed, 27 Sep 2023
-
6163 - Elfen - Die uralten und quicklebendigen Naturgeister Wed, 27 Sep 2023
-
6162 - Warum wir Krimis lieben - Tödliches Verlangen auf dem Sofa Mon, 04 Sep 2023
-
6161 - Autofiktion - Wer schreibt hier eigentlich? Tue, 26 Sep 2023
-
6160 - Das Pseudonym - Geheimnis oder Verkaufsstrategie? Tue, 26 Sep 2023
-
6159 - Starke Frauen im Tierreich - Alles Natur Thu, 21 Sep 2023
-
6158 - Das erste Maschinenzeitalter - Von der Kuriosität zur Revolution Mon, 25 Sep 2023
-
6157 - Geschichte der Zauberkunst - Taschenspielertrick und Großillusion Mon, 25 Sep 2023
-
6156 - Warum Tiere singen - Alles Natur Thu, 21 Sep 2023
-
6155 - Fernweh - Ich muss hier weg! Wed, 20 Sep 2023
-
6154 - Sonnen-Eruptionen - Wenn heiße Gase die Erde treffen Wed, 30 Aug 2023
-
6153 - Sonnenschutz für die Haut - Wie wirken UV-Filter? Wed, 30 Aug 2023
-
6152 - Heimat - Ein Begriff mit vielen Gesichtern Wed, 20 Sep 2023
-
6151 - Witold Gombrowicz - Lachen, das im Halse stecken bleibt Tue, 19 Sep 2023